Produktdatenblatt: Bosch WTYH77W0
- Produktabmessungen: 59,9 x 59,8 x 84,2 cm
- Nennkapazität: 8kg
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Energieverbrauch: 176 kWh pro Jahr
- Farbe: Weiß
- Geräuschemissionen: 62 dB
- Gewicht: 56 kg
- Installationstyp: freistehend
- Bauform: Wärmepumpentrockner
Der Trockner: Bosch WTYH77W0
Der Bosch WTYH77W0 Wärmepumpentrockner macht nicht nur optisch einen guten Eindruck. Besonders der niedrige Stromverbrauch und die moderne Technik überzeugen uns. Der Anschaffungspreis ist bei so einem Markenprodukt natürlich nicht der kleinste. Trotz der vielen Einstellungsmöglichkeiten findest du bestimmt schnell die Funktionen, die man gerne einstellen möchte. Wir empfinden das Bedienfeld als sehr übersichtlich. Auch die Bedienung des Trockners sollte dir sehr leicht fallen.
Trotzdem möchten wir dir die Bedienungsanleitung ans Herz legen, denn darin werden einige wichtige Dinge erklärt, die es beim Nutzen eines jeden Trockners zu beachten gilt.
Ausstattung des Bosch WTYH77W0
Wie bereits angesprochen hat sich die Optik gegenüber dem Bosch WTW86271 für uns noch einmal deutlich verbessert. Vor allem die Glas-Tür im Bullaugen-Design sticht sofort ins Auge. Auch die Innenseite der Trommel macht mit ihrem Edelstahl-Styling einen guten Eindruck.
Auf der Kontrollleiste befindet sich jetzt ein großes LCD-Display, das über unzählige Funktionen verfügt. Dort lässt sich zum Beispiel die Programmvorwahl einschalten, sodass du den Bosch WTYH77W0 automatisch starten lassen kannst, nachdem du das Haus verlassen hast.
Und nicht zuletzt lässt sich über das LCD-Display natürlich dein Handy/Tablett mit dem Trockner verbinden (s.“HomeConnect“)
Neben der LCD-Anzeige findest du den großen Drehknopf wieder mit dem sich die vielen Trockenprogramme einstellen lassen. Welche Einstellung du gewählt hast zeigt ein rot leuchtender Strich an, der zum entsprechenden Programm zeigt.
HomeConnect
Das absolute Highlight dieses Modells. Durch die HomeConnect-Funktion kannst du dein Smartphone oder Tablett mit deinem Trockner verbinden und ihn dadurch steuern. Per App lässt sich so das perfekte Trockenprogramm für dich finden (gerade für Menschen, die sonst eher weniger mit dem Trocknen zu tun haben sicher ein Vorteil). Per „Fernstart“ nimmt der Trockner dann seine Arbeit auf obwohl du nicht mal im selben Raum bist.
Trockner mit Home Connect verbinden
Trommel und Fassungsvermögen
Definitiv ein Hingucker des Bosch WTYH77W0: Die große Trommel fasst 8kg Wäsche und sorgt somit auch in großen Haushalten für perfekte Trockenergebnisse. Die große Glasöffnung der Trommel nimmt die Mehrheit der gesamten Vorderseite ein. Damit macht der Bosch WTYH77W0 auch optisch einiges her.
Auch eine Trommelinnenbeleuchtung ist bei diesem Bosch Trockner vorhanden. Damit siehst du selbst in dunklen Räumen das letzte Kleidungsstück in der Edelstahl-Trommel. Der Anschlag der „Bullaugen“-Tür ist wahlweise rechts oder links anbringbar.
Verbrauch und Energieeffizienz
Mit einer Energieeffizienzklasse von A+++ gehört der Bosch WTYH77W0 zu den sparsamsten Trocknern auf dem Markt. Das ist nicht nur gut für die Umwelt sondern auch für deinen Geldbeutel. Deswegen fällt natürlich auch der Stromverbrauch mit 176 kWh pro Jahr sehr gering aus. Damit ist dieser Bosch einer der sparsamsten Trockner in unserer Produktreihe.
Geräuschemission

Laut Hersteller beträgt die Betriebslautstärke des Bosch WTYH77W0 62 dB. Das ist für Trockner ein wirklich guter Wert, genauer gesagt der Beste bei uns in der Energieeffizienzklasse A+++. In einem Raum mit geschlossener Tür sollte er keinen stören, aber auch wenn er einfach im Bad abgestellt wird, sind seine Geräuschemissionen durchaus akzeptabel.
Besonders in den ersten Minuten des Betriebs kann der Bosch WTYH77W0 aber lautere Geräusche von sich geben. Dies wird jedoch durch die Wärmepumpe und den Kompressor verursacht und beeinträchtigt die Trockenleistung in keinster Weise. In der Betriebsanleitung wird auch extra nochmal darauf hingewiesen.
SelfCleaning Condenser
Dank der SelfCleaning-Funktion reinigt sich der Kondensator dieses Bosch WTYH77W0 selbst. Er nutzt dazu einen Teil des Kondenswassers aus der Wäsche, dass er über den Kondensator fliesen lässt und befreit ihn dadurch von Flusen. Dieser Vorgang findet bis zu 4 mal pro Trockendurchgang statt. Das erspart dir das Reinigen des Kondensators und sorgt für einen niedrigen Stromverbrauch.
Reinigung
Ein sauberes Flusensieb verringert den Stromverbrauch und die Trockenzeit, während ein verstopfter Flusenfilter die Trockenleistung verschlechtert. Deswegen müssen die Flusenfilter des Bosch WTYH77W0 regelmäßig gereinigt werden. Das geht allerdings schnell und ist unkompliziert: Einfach das Sieb entnehmen, die Flusen entfernen und am Ende nochmal kurz abspülen und wieder abtrocknen bevor man es wieder einsetzt.
Den Kondenswasserbehälter solltest du auch nach jedem Trockengang entleeren. Er befindet sich oben links am Bosch WTYH77W0. Die regelmäßige Entleerung ist wichtig, denn wenn der Behälter voll ist, könnte das nächste Trockenprogramm während des Betriebes abgebrochen werden.
Trockenprogramme Bosch WTYH77W0
Insgesamt verfügt der Bosch WTYH77W0 über 14 Trockenprogramme, eine durchaus vorzeigbare Anzahl.
Nicht nur die klassischen Einstellungen wie „Baumwolle“, „Pflegeleicht“ oder „Feinwäsche“ sondern auch sehr spezielle Programme wie „Hemden“, „Decken“ oder „Handtücher“ kannst du auswählen.
Für besonders Eilige verfügt der Bosch WTYH77W0 auch über eine „Extra Kurz“ Funktion, die deine Wäsche innerhalb von 40 min trocknet. Besonders Synthetik und leichte Baumwolle sind für diese Programmwahl geeignet.
ActiveAirTechnology
Die ActiveAir-Technologie stellt eine Variante der des Wärmepumpenverfahren von Bosch dar. Hierbei wird die Luft kostengünstig durch die Wärmepumpe aufgewärmt und bereits erhitzte Luft praktisch ohne Verluste weiterverwendet. Das führt zu dem besonders niedrigen Stromverbrauchswert von nur 176 kWh pro Jahr.
AutoDry-Funktion
Fazit: Bosch WTYH77W0
Vorteile
Nachteile
Zusammenfassend lässt sich sagen: der Bosch WTYH77W0 ist nach den Beurteilungen unzähliger Benutzer ein äußerst hochwertiger Trockner, der vor allem durch seinen extrem niedrigen Stromverbrauch und seine moderne technologische Ausstattung überzeugt. Auch die Optik ist für uns ein klarer Pluspunkt.
Selbst der relativ hohe Preis lässt durch die hohe Qualität, Sparsamkeit und moderne Technik begründen.
560,00 € 1.279,00 €
Nicht Verfügbar
11,95 € 19,98 €
ProduktreviewKaufen auf *
52,07 € 64,90 €
Kaufen auf *